Rückblick 16. Rollertreffen in Osterhofen 2019

Über mangelnde Sonnenstunden konnten wir uns 2019 nun wirklich nicht beschweren 🙂 Schon beim Zeltaufbau am Mittwochabend rannte uns sprichwörtlich der Schweiß von der Stirn… Dazu kommen noch, auch dank unseres Haisterbachs der direkt am Festgelände vorbeiläuft, Schnaken, Bremen und andere fliegende Plagegeister die es einem schwer machen beidhändige Arbeiten auszuführen. Diese Umstände haben uns aber nicht davon abhalten können bis am Samstag morgen alles Nötige fürs Rollertreffen zu beschaffen und aufzubauen.

Dazu gehören wie immer die Organisation der Bands, sämtliche Genehmigungen, Versicherungen, Bestellungen sowie 2 Zelte, Kinderattraktionen, 2 Stromaggregate, 3 Kühlanhänger, Toiletten, Bauzäune, Beschilderung, Zeltbeleuchtung, Lichterketten, Trinkwassertank, Theke, Waschbecken, Holzhütte, Bühne, Musikanlage, Fritteusen, Gefriertruhen, Lagerfeuer, Absperrungen usw. usw.

Ebenso haben wir den diesjährigen Rollercorso wieder mehrfach abgefahren und markiert um alle Teilnehmer sicher und ohne Patzer durchs Hinterland leiten zu können.

Alles in Allem ne Menge Arbeit die aber dank der hoch motivierten Mitglieder und Helfer routiniert und mit guter Laune abgeleistet wurde. Zum Glück sind wir unter Freunden auch recht gut mit Ausrüstung und teils schweren Geräten von Traktoren mit Anhängern über Gabelstapler und Unimog und vom Akkuschrauber bis zur Motorsäge ausgerüstet, denn ohne diese technischen Helfer wären solche Arbeiten einfach nicht zu schaffen.

Wir finden es hat sich vor allem für das Wichtigste an so einer Veranstaltung gelohnt, nämlich für unsere Gäste!



Im letzten Jahr haben wir versucht mit den Fahrzeugen unserer Gäste einen Vespa- Schriftzug aufs Gelände zu parken was auch gut funktioniert hatte. Wir fanden allerdings dass wir das noch besser hinbekommen können 🙂 Und siehe da, es hat funktioniert!

Ein paar kleine Änderungen an der Absteckung auf der Wiese, ein paar mehr Helfer zum Einweisen und ein Foto von der Drohne ohne Personen zwischen den Buchstaben machten das Logo wirklich zum Unikat! Vielen Dank fürs bereitwillige Befolgen der Parkanweisungen!

Foto: Christof Rauhut
Foto: Christof Rauhut

Am Rollercorso haben etwa 210 Fahrzeuge teilgenommen. Die Rundfahrt führte uns bei Traumwetter rund 60 km hauptsächlich durchs schöne Allgäu. Wir bekamen im Großen und Ganzen nur positive Rückmeldungen. Ein paar Pannen blieben natürlich nicht aus aber das kennen die Fahrer von solchen Gefährten ja hier und da…

Foto: Christof Rauhut

Am Festplatz wurden unter anderem eine Hüpfburg aufgebaut, Kinder geschminkt sowie Waffeln, Eis und Kaffee angeboten. An der Hüpfburg und beim Kinderschminken wurde ein Spendenkässle aufgestellt – das dort gesammelte Geld möchten wir einem behinderten Jungen aus unserem Dorf und seiner Familie zur Verfügung stellen. An dieser Stelle noch ein Danke an Sue fürs Schminken!



Abends war das Zelt recht gut gefüllt und die beiden Bands „Kiss ’n Kills“ sowie die altbekannten „Pig Ass and the Hoodlums“ sorgten für Stimmung unter den Gästen und auch bei den Veranstaltern. Nachts war es kühler als es der heiße Tag hätte erwarten lassen aber das Lagerfeuer sorgte bei Bedarf ja für Aufwärmung.

Tolle Sache!

Wir sehen uns,
eure Vespafreunde Osterhofen!

Externe Links rund ums Rollertreffen 2019

Zeitungsartikel
Schwäbische Zeitung
Rekordhitze beim Vespa-Treffen Osterhofen 2019

Die Bildschirmzeitung
Vespa-Treffen Osterhofen 2019

Fotos und Kurzvideo von Christof Rauhut auf Facebook
Fotosammlung Christof Rauhut

Vespatreffen 2019 Osterhofen

Gepostet von Christof Rauhut am Samstag, 29. Juni 2019

Kurzvideo Vespa Schriftzug auf dem Parkplatz